Off Canvas sidebar is empty
Elchstr. 1a, 85368 Wang info@rosick.de

    Uncategorised

    Willkommen bei der Datenschutzerklärung von educational apps and more

    Allgemeines

    Ich versichere, dass alle eingegebenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere gemäß dem Telemediengesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz genutzt werden. Im Folgenden möchte ich darüber informieren, in welcher Art und Weise und zu welchem Zweck die Daten genutzt werden. Die vorliegende Erklärung bezieht sich auf alle von storock veröffentlichten Apps.

    Bei den Daten, die von mir erhoben werden, handelt es sich um personenbezogene Daten, die freiwillig eingetragen werden, zum Beispiel bei der Bestellung, über einen Kommentar oder eine Bewertung oder bei der Inanspruchnahme ähnlicher Dienste.

    Personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind Einzelangaben, die einer Person zugeordnet werden können.

    ich erhebe, verarbeite, speichere und nutze personenbezogenen Daten (insbesondere Namen, Email-Adresse, Anschrift, Geburtsdatum, die bei uns in Anspruch genommenen Leistungen).
    Die mir mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der Bestellung verwendet. Ich gewährleiste, dass alle Daten vertraulich behandelt werden. Ich gebe diese Daten nur dann an Dritte weiter,

    • wenn ich gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet werde, persönliche Daten zu übermitteln. In diesem Fall werde ich die betroffene Person - sofern zulässig - unverzüglich über die Datenweitergabe informieren.
    • bei Einschaltung anderer Unternehmen, die mich bei der Erbringung meiner Leistungen unterstützen, z. B. um Bestellungen durchzuführen, die Abrechnung zu verarbeiten, Kundendienste zu erbringen, Waren zu versenden oder sonstige für die Leistungserbringung notwendige Funktionen ausführen.

    • in anderen Fällen, sofern ich zuvor eine ausdrückliche Zustimmung eingeholt haben.

    Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hat der User ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sollte dies unter der Adresse, unter der die Daten angegeben wurden, technisch nicht möglich sein, so gibt es die Möglichkeit, personenbezogenen Daten über die o.g.  Adresse anzufordern und zu überprüfen.

    Bautagebuch

    Da die hier aufgeführten Details nach Meinung der Firma Schwabenhaus beim Leser zu Missverständnissen führen könnten, wurde ich gebeten, das Bautagebuch von meiner Seite zu entfernen.

     

    Ich möchte aber trotzdem noch auf einige Details hinweisen, auf die man beim Kauf eines Hauses unbedingt achten sollte:

    1. Wenn ein schlüsselfertiges Fertigteilhaus angeboten wird, dann sollte dieses auch möglichst vom Anbieter komplett geliefert werden. Bei zwischengeschalteten Subunternehmen besteht immer die Gefahr, das diese von der Leistungsbeschreibung stark abweichen oder zwischenzeitlich Konkurs gehen. Ausserdem wird bei Mängeln die Schuldfrage immer zwischen den Gewerken hin und her geschoben. Weiterhin muss (manchmal auch hartnäckig) hinterfragt werden, was schlüsselfertig eigentlich bedeutet. Hier gibt es großen Interpretationsspielraum seitens der Hersteller.

    2. Man sollte sich vor dem Bau immer den Bebauungsplan gründlichst zu Gemüte führen, um nachträglichen Überraschungen, wie zum Beispiel fehlende bzw. nicht geplante Gasversorgung, zu vermeiden.

    3. In die Kostenplanung sind mit einzurechnen:

    • Anschlusskosten für Strom, Wasser, Telefon ca. 3.500 Euro

    • Anschlusskosten für Wasser und Abwasser je nach Hausgrösse ca. 8.000 Euro

    • eventuell notwendige eigene Gasversorgung ca. 1.000 Euro

    • Erdarbeiten (bei uns mit 25 m langer Einfahrt) ca. 10.000 Euro (inkl. Pflasterarbeiten)

    • diverse Architektenleistungen ca. 1.000 Euro

    • Notarkosten ca. 2.000 Euro

    • nicht zu unterschätzen sind auch die Aussenanlagen (Zäune, Garten, Büsche,...), hier haben wir bis jetzt ca. 10.000 Euro reingesteckt

    Die hier beschriebenen Apps könnt Ihr sowohl bei Google Play als auch bei Amazon laden. Die links verweisen jeweils auf den Google Play Store.

     

    Mathe Klasse 2

    Es handelt sich hier um eine einfache App zum Üben der Rechenoperationen + und - sowie dem Zurechtfinden im 100er Zahlenraum. Nach ein paar Tagen üben hatten wir mit unserem Sohn hervorragende Ergebnisse erzielen können. Die App ist kostenfrei.

    Laden Mathe Klasse 2


    Uhrzeit lernen

    Hier handelt es sich um eine schon recht aufwendige App zum Erlernen der Uhrzeit. Es wird digital eine Zeit angezeigt, die auf einem dargestellten Ziffernblatt mittels wischen eingestellt werden soll. Es gibt 4 verschiedene Level:

    - Vierte / Halb / Dreiviertel / Um bis 12:00 Uhr

    - 5Minuten-genau bis 12:00 Uhr

    - Minutengenau bis 12:00 Uhr

    - Minutengenau bis 24:00 Uhr

    Weiterhin können über das Optionsmenü noch diverse Einstellungen vorgenommen werden (Anzahl Aufgaben, Soundwiedergabe, ...)

    Die App kostet 0,99 € und kann hier bezogen werden:

    Laden Uhrzeit lernen


     

     

    Unter dem Motto "üben kann auch Spaß machen" habe ich die neue Whiteline aufgelegt. Diese beinhaltet Übungen zum Lernstoff der Grundschule und ist an die jeweiligen Lehrpläne angelehnt. Die Apps zeichnen sich durch aufgeräumte und strukturierte Bildschirme aus, die nicht durch alle möglichen Werbungen,... überfrachtet sind. Die pro-Versionen der Programme sind absolut werbefrei, es gibt keine in-App-Verkäufe, so dass die Kinder sich rein auf die Übung konzentrieren können.

     


     

    Grundschule: Grammatik

     

    Um den doch etwas trockenen Stoff der Grammatik unseren Sohn beizubringen, habe ich diese App entwickelt. Sie richtet sich nach den Lehrplänen der 2. bis 4. Klasse und bringt den Kleinen das Wissen auf spielerische Art und Weise nahe. Es werden jeweils einige Worte angezeigt, die in die richtigen Kategorien zugeordnet werden sollen.

    Grundschule: Grammatik


     

    Grundschule: Mathe free

     

    Übungen zum Mathematikunterricht der Grundschule. Enthalten sind Punkt und Strichrechnung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bis 1000 und Übungen im Zahlengitter. Der Funktionsumfang entspricht fast der der Pro-Version. Einschränkungen gibt es nur bezüglich der Aufgaben je Übung (3 Aufgaben sind fix eingestellt) und Aufgaben zur Mengenlehre. Diese sind nur in der Pro-Version enthalten.

    Die App ist kostenlos und kann hier bezogen werden:

    Grundschule: Mathe - free

     


     

    Grundschule: Mathe Pro

     

    Übungen zum Mathematikunterricht der Grundschule. Enthalten sind Punkt und Strichrechnung in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bis 1000 und Übungen im Zahlengitter. Der Funktionsumfang entspricht fast der der Pro-Version.

    Gegenüber der free-Version können die Anzahl der Aufgaben je Übung eingestellt werden. Ausserdem sind in der Pro zusätzlich noch Übungen zur Mengenlehre enthalten.

    Grundschule: Mathe - Pro

     


     

     

    Mathe Klasse 2 - Sachaufgaben

     

    Eine Mathe-App, die aus einem Pool von Aufgaben zufällig eine auswählt und mit Zufallszahlen anreichert. Die Anzahl der Aufgaben sowie andere Optionen sind einstellbar. Ein kleines Highlight ist ein freies Feld, auf dem der Rechenweg per Finger oder Stift notiert werden kann.

    Laden Mathe Klasse 2 - Sachaufgaben

     


     

    Grundschule: Englisch

     

    Übungen zum Üben der englischen Vokabeln der Grundschule. Enthalten sind diverse Kategorien, es kann aber auch gemischt geübt werden. Dabei werden die Wörter kindgerecht als Grafik angezeigt und es muß das richtige von 3 angezeigten englischen Wörtern zugeordnet werden. Wie gehabt gibt es wieder einige Einstellmöglichkeiten (Lautstärke des Bestätigungssounds, Anzahl Aufgaben,...).

    Grundschule: Englisch

    Page 1 of 2